G-Punkt-Vergrößerung
Die G-Punkt-Vergrößerung zählt heute zu den nachgefragten Korrektur-Operationen der Intimchirurgie. Dazu gehört auch die Schamlippenverkleinerung und die Vaginalstraffung. Was es damit auf sich hat, erfahren
Ihr Experten-Team für plastische und ästhetische Chirurgie in Düsseldorf
Yuveo Klinik
Die G-Punkt-Vergrößerung zählt heute zu den nachgefragten Korrektur-Operationen der Intimchirurgie. Dazu gehört auch die Schamlippenverkleinerung und die Vaginalstraffung. Was es damit auf sich hat, erfahren
Das Ganglion kommt im Bereich der Gelenke (überwiegend an Schwachstellen) vor, kann aber seinen Ursprung auch im Sehnengleitgewebe haben …
Xanthelasmen sind gelbe Erhabenheiten vorwiegend im Bereich der Augen-Lider. Hier kommt es zur Ablagerung von Cholesterin-Abkömmlingen im …
Die Geschichte der Brustvergrößerung ist über 100 Jahre alt. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Etappen vor.
Prof. Dr. Lemperle beschrieb als Erster die Wadenverkleinerung durch Muskelentfernung.
Gesichtsstraffung
Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten der operativen Gesichtsstraffung mit Verweisen zu den Hauptthemen. Sie finden einen kurzen Überblick zum Facelifting, Stirnlifting und zur Halsstraffung.
Gigantomastie:
Die Makromastie, also die zu große Brustanlage, gehört ebenso wie die Mikromastie (zu kleine Brustanlage) zu den Brustfehlbildungen. Aber wo ist die Grenze, ab welcher man von einer Makromastie bzw. Brustfehlbildung sprechen kann? Diese Grenze ist von Frau zu Frau verschieden. Sie hängt von der Körpergröße und von der Körperstatur ab. In manchen Lehrbüchern orientiert sich die Einschätzung einer Makromastie an Grammzahlen.
Der Golferarm ist auch bekannt unter den Bezeichnungen Golferellenbogen, Golfarm oder medizinisch Epicondylitis medialis humeri. Es handelt es sich, wie bei dem Tennisarm um eine
Grützbeutel, Atherome, epidermale Zyste, Epidermalzyste oder Trichilemmalzyste sind viele Bezeichnungen für ein und die Selbe Erkrankung. Es handelt sich beim Grützbeutel um die Folge einer verstopften Talgdrüse. Diese ist zuständig für die natürliche Fettung der Haut. Verstopft die Talgdrüse, so entleert sie ihren Talg nach innen, so dass er sich unterhalb der Haut ansammelt. Der Talg ist eine weißlich-gräuliche Substanz, die im Grützbeutel aus kleinen Bröckchen besteht.
Yuveo Klinik
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen umfassend und professionell zu beantworten.
Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin.
Kaiserswerther Str. 119
40474 Düsseldorf
info@yuveo.de
T 0211 24790940
F 0211 24790949
Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr
wir freuen uns, Sie auch weiterhin persönlich in unserer Klinik in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
Auf Grund der besonderen Umstände bieten wir als Alternative zu einem persönlichen Gespräch eine erste Besprechung per Videosprechstunde an.
Wenn Sie einen Termin für eine Videosprechstunde wünschen, nehmen Sie bitte vorher Kontakt zu uns auf.
Tel.: 0211/24790940 | Kontaktformular
Unsere Praxismanagerin wird Sie über die weiteren Schritte informieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr YUVEO-Team