Terminologie:
Das Wort Mamma ist lateinischen Ursprunges und bedeutet Brust (Tiermedizin: Zitze und Euter). Es findet insbesondere in der medizinischen Fachsprache seinen Platz.
Beispiele mit dem Wortstamm Mamma:
- Mammareduktionsplastik = Mammareduktion = Brustverkleinerung
- Mammaaugmentation = Brustvergrößerung
- Unter Mammahypertrophie = Makromastie versteht man die abnorme Größenentwicklung der Brust.
- Die Mammaaplasie auch Amastie ist eine Brustfehlbildung und bedeutet die Nichtanlage der Brust.
- Mammille = Brustwarze
- Mammillen-Areolen-Komplex (kurz MAK) = Brustwarze mit Brustwarzenhof
- Mammillenplastik = Brustwarzenkorrektur
- Mammographie: Röntgenuntersuchung der Brust
- Mammacarzinom = Brustkrebs
- In der Biologie werden die Säugetiere als Mammalia bezeichnet.